Aufstieg zur Salbithütte
Aufstieg zur Salbithütte
Aufstieg zur Salbithütte
Salbithütte 2110m
Salbit - die schönsten Granitklettereien im Alpenraum
Salbit - die schönsten Granitklettereien im Alpenraum
'Yes Sir' im Klettergarten Salbit
'Yes Sir' im Klettergarten Salbit
'Yes Sir' im Klettergarten Salbit
'Yes Sir' im Klettergarten Salbit
'Yes Sir' im Klettergarten Salbit
'Yes Sir' im Klettergarten Salbit
'Yes Sir' im Klettergarten Salbit
'Yes Sir' im Klettergarten Salbit
Einstiegscouloir zum Salbit Südgrat
Am Einstieg von 'Takala' 5b
Am Einstieg von 'Takala' 5b
Am Einstieg von 'Takala' 5b
Am Einstieg von 'Takala' 5b
Am Einstieg von 'Takala' 5b
Am Einstieg von 'Takala' 5b
Am Einstieg von 'Takala' 5b
In 'Takala' 5b
In 'Takala' 5b
In 'Takala' 5b
Auf dem Zahn 2728m des Salbit Südgrat
Blick vom Zahn zu den Westgrat Türmen 1-3
Blick vom Zahn zu den Westgrat Türmen 1-3
Blick vom Zahn zu den Westgrat Türmen 1-3
Blick vom Zahn zu den Westgrat Türmen 1-3
Blick vom Zahn zu den Westgrat Türmen 1-3
Abseilen in die Zahnscharte
Blick von der Zahnscharte zum Salbit Hauptgipfel 2981m
Wir seilen wieder ab zum Einstieg
Wir seilen wieder ab zum Einstieg
Micha auf der Salbit Brücke, die Verbindung zum Westgrat
Yes Sir, I can boogy !
Ein mega Wochenende geht zu Ende und wir haben Salbit Blut geleckt
Chill im Abstieg auf der Regliberg Hütte






































