Mit den swiss machines Bernie und Ste auf Kreuz- und Querfahrt durch das Berner Oberland. Ein Ski Abenteuer der Maxime. Pulver war Mangelware, was uns wiederum kilometerlange Gleitwege durch bizzare Gletscherwelten ermöglichte.
Kleine Scheidegg
Station Eismeer
Ausstieg am Jungfraujoch mit Blick zu Jungfrau und Louwihorn
Abfahrt Richtung Louwihorn
Blick zurück zum Jungfraujoch
Wer hier schon fällt liegt gleich im Loch
Ste auf Samtpfoten
Jungfrau 4158m
Zum Louwihorn
Ralph und Bernie
Blick zum Mönch
Blick zum Mönch
Louwihorn 3777m
Louwihorn 3777m
Mönch 4107m
Abfahrt über den Kranzbergfirn
Abfahrt über den Kranzbergfirn
Abfahrt über den Kranzbergfirn unter der Kulisse des Aletschhorn 4193m
Bruch des Kranzbergfirn
Abfahrt über den Kranzbergfirn unter der Kulisse des Aletschhorn 4193m
Abfahrt über den Kranzbergfirn mit Gletscherhorn 3983m
Abfahrt über den Kranzbergfirn, im Hintergrund die Lötschenlücke
Weiter auf dem Aletschfirn
Weiter auf dem Aletschfirn, hier ist das Eis 900m dick
Über den Konkordiaplatz
Nur noch die mittlerweile 473 Eisenstufen hinauf zur Konkordiahütte
Konkordiahütte 2850m
Konkordiahütte 2850m
Konkordiaplatz
Um halb sechs morgens sind die Stufen der ultimative Wachmacher
Jungfrau im Morgenlicht
Jungfrau im Morgenlicht
Aufstieg über das Ewigschneefäld zum Trugberg
Jungfrau im Morgenlicht
Aufstieg über das Ewigschneefäld zum Trugberg
Blick zum grossen Grünhorn 4044m
Der Sturm hat seinen Höhepunkt
Ste am Gipfelgrat des Trugberg 3888m
Jungfrau 4158m
Mönch 4107m
Shapes of white
Konkordiaplatz und Aletschgletscher
Trugberg 3888m
Abfahrt vom Trugberg Richtung Jungfraufirn
Abfahrt vom Trugberg Richtung Jungfraufirn
Der Bruch des Ewigschneefälds
Wieder am Konkordiaplatz, die Schenkel brennen
Ausfahrt über den Aletschgletscher
Ausstieg über Märjelenseen Richtung Bettmeralp
Ausstieg über Märjelenseen Richtung Bettmeralp
Richtung Bettmeralp mit Blick zum Höreli und Weisshorn



















































Sehr sehr geil 🙂